Herzliche Einladung, auch über www.katholisch.at/gottesdienste mitzufeiern.
Wir wünschen ALLEN eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit!
Der Haupteingang der Pfarrkirche Gainfarn (Turmbereich) ist weiterhin tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet - bitte nützen Sie auch dieses Angebot!
Bitte um Beachtung, dass sich aufgrund staatlicher oder kirchlicher Vorgaben div. Termine ändern können bzw. eigene Regelungen des Staates und der Bischofskonferenz gelten.
20. März 2022 - PFARRGEMEINDERATSWAHL
unter dem Motto "mittendrin"
WAHLZEITEN zur PGR Wahl für den Pfarrverband Harzberg:
Samstag, 19. März 2022:
- 10 bis 12 Uhr bei der Filialkirche Großau sowie
- vor und nach der 18.30 Uhr-Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau
Sonntag, 20. März 2022:
- vor und nach der 9 Uhr-Pfarrmesse in der Pfarrkirche Gainfarn sowie
- vor und nach der 9.30 Uhr-Pfarrmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau
ERGEBNIS der PGR Wahl 2022 für den Pfarrverband Harzberg:
- abgegebene Stimmzettel: 130
- ungültige Stimmen: 4
- gültige Stimmen: 126
Gewählt sind somit folgende Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge:
GRASL Johannes
HEIMHILCHER Monika
HUSKA Ruth
MADER Markus
PAYER Karin
PINSGER Martin
PREISS Kerstin
RIEGLER Josef
SCHNEIDER Margit
WAGNER Erika
Als Ersatzkandidaten entsprechend "anderen Vorschlägen" auf dem Stimmzettel:
WINTER Hanna
WINTER Franz
Am 28.04.2022 fand die Konstituierende Sitzung statt.
Sozialprojekt der Firmlinge am Sonntag, 15.05.2022
in Gainfarn nach der Vorstellungsmesse
zu Gunsten des Schulprojektes von Kaplan Bartholomäus
für Igwekaenyi Agbaja, Ebonyi State (Nigeria)
Im Rahmen der Firmvorbereitung zeigen die Firmlinge auch soziales Engagement für Ihre Nächsten und möchten das Schulprojekt im Heimatdorf unseres Kaplan Bartholomäus in Nigeria unterstützen! Die Schule und auch die Schulausstattung sind leider in einem sehr schlechten Zustand.
HERZLICHE EINLADUNG, zur Hl. Messe mit Vorstellung der Firmkandidatinnen und -kandidaten am Sonntag, 15.05.2022 um 9 Uhr in die Pfarrkirche Gainfarn zu kommen - anschließend veranstalten die Firmlinge am Platz vor der Pfarrkirche Gainfarn eine Agape - gegen eine freiwillige Spende zu Gunsten des Projektes unseres Kaplans !
KOMMEN AUCH SIE und unterstützen Sie unsere Firmlinge bei der Umsetzung dieses wichtigen Vorhabens!
Auch in Bad Vöslau wird es ein Sozialprojekt unserer Firmkandidatinnen und -kandidaten geben, und zwar am Sonntag, 22.05.2022 nach der 9.30-Uhr Messe.
Mit Ihrer Spende - auch unter der unten angeführten Kontonummer möglich - helfen Sie uns, das Herzensprojekt von Kaplan Bartholomäus in seiner Heimat umzusetzen.
Bankverbindung:
Missio Päpstliche Missionswerke IBAN AT96 6000 0000 0701 5500
Projekt: 20210156 Schulprojekt Bartholomäus
Dafür ein herzliches Vergelt's Gott!
AUGUST 2022
Montag, 01.08.2022:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster Gainfarn für + Aloisia und Sieghard Friedel
Mittwoch, 03.08.2022:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe als Seelenmesse für + Margarete Haßl und für + Pfarrangehörige in der Pfarrkirche Gainfarn
Samstag, 06.08.2022:
18.30 Uhr gemeinsame Vorabendmesse für + Peter Werkmann in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau
Sonntag, 07.08.2022:
8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Uhr Pfarrgottesdienst für + Eltern und Großeltern in der Pfarrkirche Gainfarn;
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst auf Meinung des HL. Papst Paul VI. in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau
STERNSINGEN 2022 - ABER SICHER!
Unter diesem Motto waren von 2. bis 6. Jänner 2022 Kinder, MinistrantInnen und Jugendliche unserer Pfarre - selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen - als Sternsinger (Hl. Drei Könige) in unserem Pfarrgebiet unterwegs, brachten den Menschen Freude und wünschten ihnen Gottes Segen für das neue Jahr.
Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, ZUSAMMENZUHALTEN und auch an jene Menschen zu denken, denen es weniger gut geht. Mit den Spendeneinnahmen der DKA können jährlich ca. 500 verschiedene Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützt werden; durch das diesjährige Beispielprojekt unserer Erzdiözese wird besonders indigenen Völkern im Amazonasgebiet / Brasilien geholfen (Direkthilfe vor Ort).
Auch heuer haben sich wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unserer Pfarre engagiert - als SternsingerInnen, Begleitpersonen, Versorgung der Gruppen mit Getränken, Essen, Süßigkeiten u.v.m. - und so zum Gelingen der Aktion beigetragen.
Ihnen und vor allem allen, die durch ihre Spenden die Projekte der Dreikönigsaktion unterstützen, HERZLICHEN DANK!