Pfarre Gainfarn

 

Die Firmung

 


Die Zeichendeutung des Firmfestes ist stark an jenes von Pfingsten orientiert – nämlich an das Herabsteigen des Heiligen Geistes zu den Menschen. Zur Firmsalbung steigt dieser speziell zu jedem einzelnen Firmling herab. Als symbolische Darstellung für den Heiligen Geist erfolgt während der Firmungszeremonie die Salbung mit Chrisam in Form eines Kreuzzeichens:
 
Firmspender:           "Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Heiligen Geist"
Firmling:                   "Amen"
Firmspender:           "Der Friede sei mit dir."
Firmling:                   "Amen" oder "Der Friede sei auch mit dir."

 
Nach der Firmung ist man als herangewachsene, vernunftbegabte, von Menschlichkeit geprägte Person vollwertiges Mitglied der katholischen (= allumfassenden) Kirche. Die Firmspendung ist daher ein wichtiger Punkt in deinem Leben. Es bedeutet, dass du selbst – aus freier Entscheidung – dich für den Weg Gottes entschieden hast. Dieser Festtag ist der Abschluss der drei Schritte zur vollen Eingliederung in die Kirche: Taufe - Eucharistie - Firmung

 

gemeinsame Firmvorbereitung 


Die Firmvorbereitung im Pfarrverband Harzberg erfolgt gemeinsam, einzelne Projekte werden in der jeweiligen Wohnpfarre durchgeführt.
Die Vorbereitung beinhaltet u.a.
  • Gemeinschaftsstunden
  • Projekte
  • soziales Engagement
  • Gottesdienstbesuche und
  • die aktive Teilnahme am Pfarrleben.
Besonders ans Herz legen wir dir, die Sonntagsgottesdienste und die kirchlichen Feste (Weihnachten, Ostern, Pfingsten ...) mitzufeiern. Dieses gemeinsame Feiern soll Ausdruck dafür sein, dass Gott einen festen Platz in unserem Leben hat und wir alle zu einer größeren Gemeinschaft gehören. Es wird viele Angebote geben, die du selbst durch deine Ideen mitgestalten kannst.
Die Firmvorbereitung soll dir Freude bereiten und deinen Mut zur Firmung stärken. Du sollst erleben können welche befreiende Kraft der Glaube – Gott selber – für dein Leben haben kann. Wenn du „JA“ dazu sagst!
 

So freuen wir uns, dass wir DICH
zur Firmung begleiten dürfen.
 
Im Namen aller Firmbegleiter:
 
Mag. P. Stephan Holpfer OSB
Pfarrer

 

 

Firmung 2023 
 


 

Die gemeinsame Firmung für den Pfarrverband feiern wir am Samstag, 10. Juni 2023 in Bad Vöslau.


Im Jahr der Firmung sollen die Firmkandidatinnen und -kandidaten das 14. Lebensjahr erreichen sowie am röm.-kath. Religionsunterricht in der Schule teilnehmen.

Anmeldungsmöglichkeiten für die Firmvorbereitung 2022/2023:

  • Mittwoch, 19.10.2022 von 17 bis 18 Uhr in Bad Vöslau (Pfarrheim, Kernstockg. 3)

  • Freitag, 21.10.2022 von 17 bis 18 Uhr in Gainfarn (Pfarrsaal, Hauptstr. 31)

  • Dienstag, 08.11.2022 von 18 bis 19 Uhr in Gainfarn (Pfarrsaal, Hauptstr. 31)

  • Mittwoch, 09.11.2022 von 17 bis 18 Uhr in Bad Vöslau (Pfarrheim, Kernstockg. 3)

Zur Anmeldung sollen die Firmlinge selbst kommen und bitte eine Kopie ihres Taufscheins mitbringen.
 

  • Nähere Infos zur Firmvorbereitung sowie Details zur Firmung werden zeitgerecht bekannt gegeben. Rückfragen sind auch unter der Mailadresse firmung2540@gmail.com möglich.                                  

  • gemeinsames FIRMSTARTFEST für alle Firmlinge des Pfarrverbandes am Samstag, 26.11.2022 von 15 - 18 Uhr im Pfarrheim Gainfarn (Hauptstr. 31).