AKTUELLES

 

Seelsorgeraumblatt "BEGEGNUNG"

Unser Pfarrblatt für den Seelsorgeraum Harzberg
- Pfarre Bad Vöslau und Pfarre Gainfarn mit Großau -
können Sie hier downloaden:

Winter 2019
 

 

STERNSINGEN 2023 - WIR SETZEN ZEICHEN!

Unter diesem Motto waren von 2. bis 6. Jänner 2023 Kinder, Ministrant:innen und Jugendliche unserer Pfarre - selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen - als Sternsinger (Hl. Drei Könige) in unserem Pfarrgebiet unterwegs, um den Menschen Freude zu bringen und ihnen Gottes Segen für das neue Jahr zu wünschen.


Mit den Spendeneinnahmen der DKA können jährlich ca. 500 verschiedene Projekte in Asien, Afrika und Lateinamerika unterstützt werden; durch das diesjährige Beispielprojekt unserer Erzdiözese wird besonders das Leben der Menschen in Kenia in Zeiten der Dürre gesichert (Direkthilfe vor Ort).

Wir freuen uns, dass sich wieder viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unserer Pfarre engagiert und zum Gelingen der Aktion beigetragen haben - als SternsingerInnen, Begleitpersonen, Versorgung der Gruppen mit Getränken, Essen, Süßigkeiten  u.v.m.


Das sehr erfreuliche Spendenergebnis der Dreikönigsaktion 2023 für Gainfarn  mit der Filialkirche Großau beträgt EUR 11.470,25 Euro

HERZLICHEN DANK!

Monika Heimhilcher

für die Dreikönigsaktion der Pfarre Gainfarn

 


 

WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE IM PFARRVERBAND:

 

HEILIGER ABEND - 24.12.2022:

Bad Vöslau:
  • 10 bis 13 Uhr Krippenweg

  • 16 Uhr Kinderweihnacht in der Stadtpfarrkirche

  • 22 Uhr Christmette in der Stadtpfarrkirche

Gainfarn:

  • 14 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche

  • 15 Uhr Kinderweihnacht in der Pfarrkirche 

  • 24 Uhr Mitternachtsmette in der Pfarrkirche 

Großau:
  • 6 Uhr Rorate-Messe in der Filialkirche 


CHRISTTAG - 25.12.2022:

Bad Vöslau:

  • 9.30 Uhr Hochamt in der Stadtpfarrkirche

Gainfarn:

  • 8.25 Uhr Rosenkranz,

  • 9 Uhr Hochamt in der Pfarrkirche

 

STEPHANITAG - 26.12.2022:

Bad Vöslau:

  • 9.30 Uhr festlicher Gottesdienst mit Weinsegnung in der Stadtpfarrkirche

Gainfarn:
  • 8.25 Uhr Rosenkranz,

  • 9 Uhr festlicher Gottesdienst in der Pfarrkirche 

 
 

 

GAINFARNER FUSSWALLFAHRT MARIAHILFBERG:

Am Wochenende 3. und 4. September 2022 fand die 309. Gainfarner Fußwallfahrt (Gelöbnis aus der Pestzeit) zum Mariahilfberg statt.

Das Motto lautete diesmal: 

FRIEDE beginnt mit dem ersten Schritt - 

"Aufstehen, aufeinander zugehen".

 

ABLAUF:

Samstag, 03.09.2022:

5 Uhr Pilgermesse in der Pfarrkirche Gainfarn, ca. 5.30 Uhr Auszug

16 Uhr Einzug am Maria-Hilf-Berg,

Gnadenbildverehrung und Kreuzwegbetrachtung

19 Uhr Lichterprozession und Hl. Segen am Maria-Hilf-Berg

***

Sonntag, 04.09.2022:

7 Uhr Pilgermesse am Maria-Hilf-Berg 
(= Pfarrmesse für alle ++ Wallfahrer:innen aus Gainfarn) und Gnadenbildverehrung

ca. 9 Uhr Auszug

ca. 19.30 Uhr Empfang beim Ortseingang Gainfarn

***

Wir danken allen Pilger*innen für die Teilnahme an der diesjährigen Gelöbnis-Wallfahrt, all jenen, die per Rad oder Auto nachgekommen sind sowie allen, die uns empfangen haben, fürs Dabeisein und sagen "Einen schönen Gruß von Unserer Lieben Frau vom Mariahilfberg"

 Monika Heimhilcher im Namen aller Wallfahrer*innen 

 


 

Sozialprojekt der Firmlinge am Sonntag, 15.05.2022

in Gainfarn nach der Vorstellungsmesse

zu Gunsten des Schulprojektes von Kaplan Bartholomäus

für Igwekaenyi Agbaja, Ebonyi State (Nigeria)

Im Rahmen der Firmvorbereitung zeigen die Firmlinge immer auch soziales Engagement für Ihre Nächsten und unterstützten diesmal das Schulprojekt im Heimatdorf unseres Kaplan Bartholomäus in Nigeria! Die Schule und auch die Schulausstattung sind leider in einem sehr schlechten Zustand. 


Im Anschluss an die Hl. Messe um 9 Uhr mit Vorstellung der Firmkandidatinnen  und -kandidaten veranstalteten die Firmlinge am Sonntag, 15.05.2022 am Platz vor der Pfarrkirche Gainfarn eine Agape - gegen eine freiwillige Spende zu Gunsten des Projektes unseres Kaplans !


Auch in Bad Vöslau gab es ein Sozialprojekt unserer Firmkandidatinnen und -kandidaten, und zwar am Sonntag, 22.05.2022 nach der 9.30-Uhr Messe.

Mit Ihrer Spende - auch unter der unten angeführten Kontonummer möglich -  helfen Sie uns, das Herzensprojekt von Kaplan Bartholomäus in seiner Heimat umzusetzen.

 
Bankverbindung:
Missio Päpstliche Missionswerke IBAN AT96 6000 0000 0701 5500
Projekt: 20210156 Schulprojekt Bartholomäus

Dafür ein herzliches Vergelt's Gott!

 


 

19. u 20. März 2022 - PFARRGEMEINDERATSWAHL FÜR DEN PFARRVERBAND

unter dem Motto "mittendrin"


ERGEBNIS der PGR Wahl 2022 -
GEMEINSAMER PGR für den PFARRVERBAND HARZBERG:
  • abgegebene Stimmzettel: 130
  • ungültige Stimmen: 4
  • gültige Stimmen: 126

Gewählt sind somit folgende Kandidatinnen und Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge:
 
GRASL Johannes
HEIMHILCHER Monika
HUSKA Ruth
MADER Markus
PAYER Karin
PINSGER Martin
PREISS Kerstin
RIEGLER Josef
SCHNEIDER Margit
WAGNER Erika

Als Ersatzkandidaten entsprechend "anderen Vorschlägen" auf dem Stimmzettel:
WINTER Hanna
WINTER Franz

Am 28.04.2022 fand die Konstituierende Sitzung statt.