Gelöbniswallfahrt zum Mariahilfberg
4. und 5. September 2021
Unter Einhaltung der "3-G-Regel" und mit Anmeldung bei Wallfahrtsleiterin Monika Heimhilcher konnte die 308. Gainfarner Gelöbnis-Fußwallfahrt zum Mariahilfberg bei Gutenstein - diesmal unter dem Motto "Gemeinsames Gebet verbindet" - durchgeführt werden.
Am Samstag, 4. September zelebrierte P. Stephan um 5 Uhr früh in der Pfarrkirche Gainfarn die Pilgermesse für + Erwin Heimhilcher, danach machten sich 37 Personen bei strahlendem Sonnenschein zu Fuß auf den Weg zum Mariahilfberg, wo um 16 Uhr der feierliche Einzug mit Gnadenbildverehrung und anschl. Kreuzwegbetrachtung stattfand. Die Wallfahrer wurden vom Prior des dortigen Servitenklosters, P. Gerhard Walder, OSM, herzlich willkommen geheißen. Um 19 Uhr wurde eine Marienandacht mit Lichterprozession und eucharist. Segen gefeiert.

Am Sonntag, 5. September feierte P. Joseph Chukwuneme M. Okoli, OSM um 7 Uhr mit den Wallfahrern aus Gainfarn Hl. Messe am Mariahilfberg und P. Gregor erteilte den priesterlichen Segen, ehe 20 Personen wieder zu Fuß den Heimweg antraten.
Um ca. 19.30 Uhr wurden die Pilger von P. Stephan, den Angehörigen und Gemeindevertretern beim Ortseingang in Gainfarn empfangen und zogen gemeinsam - unter musikalischer Begleitung durch das Blasorchester Bad Vöslau - zur Pfarrkirche Gainfarn, wo ihnen P. Stephan den eucharistischen Segen spendete.
DANKE allen, die auf die eine oder andere Weise zum Gelingen der Wallfahrt beigetragen haben.

Anbetungstag
17. August 2021
Auch heuer wurde wieder der alljährliche Anbetungstag in der Pfarrkirche Gainfarn feierlich begangen. Nach der Aussetzung des Allerheiligsten bestand von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit zur eucharistischen Anbetung. Der Anbetungstag wurde mit einer Hl. Messe um 18.30 Uhr würdig abgeschlossen. Viele nützten dieses Angebot zum Auftanken für die Seele.
Mariä Aufnahme in den Himmel
15. August 2021
Am Hochfest Mariä Aufnahme in den Himmel zelebrierte Kaplan Bartholomäus in der Pfarrkirche Gainfarn die Hl. Messe, anschließend segnete er die Kräuterbüscherl, welche von einigen fleißigen Damen gebunden worden waren. - Herzlichen Dank dafür!
Wallfahrt von Großau zur Wallfahrtskirche am Hafnerberg
3. Juli 2021
Unter Berücksichtigung und Einhaltung der aktuellen "3-G-Regel" sowie Kontaktdaten-Erfassung bei Wallfahrtsleiter Josef Riegler war die Wallfahrt heuer offiziell wieder möglich.
Um 5 Uhr früh spendete P. Stephan den Pilgerinnen und Pilgern im Park vis-à-vis des FF-Hauses Großau den Wallfahrersegen, danach pilgerten diese zu Fuß bei herrlichem Wetter zum Hafnerberg - in der Wallfahrtskirche wurde um 10 Uhr eine gemeinsame Hl. Messe mit den Wallfahrern aus Sulz gefeiert.
Kirchweihfest in Gainfarn
27. Juni 2021
Am Sonntag, 27. Juni 2021 zelebrierte P. Stephan um 9 Uhr eine Festmesse anlässlich des Patroziniums (Johannes der Täufer) in der Pfarrkirche Gainfarn, welche von Mitgliedern des MGV Gainfarn mitgestaltet wurde.
Fronleichnam im Pfarrverband
3. Juni 2021
Aufgrund der kirchlichen Bestimmungen konnte situationsbedingt unser "Umgang" auch heuer leider nicht in gewohnter Form stattfinden. Alle Interessierten waren herzlich eingeladen, im FREIEN mitzufeiern (Einhaltung eines Mindestabstands von zwei Metern und Tragen einer FFP2-Maske):
- Am Mittwoch, 2.6.2021 wurde um 18.30 Uhr die Vorabendmesse in der Pfarrkirche Gainfarn und
- am Donnerstag, 3.6.2021 um 9.30 Uhr gemeinsame Festmesse zu Fronleichnam im Pfarrhofgarten von Bad Vöslau gefeiert.
Die Prozession und der Pfarrheurige Gainfarn mussten aufgrund der Vorgaben leider entfallen.