Kindermesse mit KISI CLUB

27. Oktober 2019

 

 


Silbernes Priesterjubiläum P. Stephan

22. September 2019

Am Sonntag, 22. September 2019 wurde in Bad Vöslau ein gemeinsamer Dankgottesdienst für den Seelsorgeraum anlässlich des Silbernen Priesterjubiläums von Mag. P. Stephan Holpfer OSB gefeiert - einer der Konzelebranten war Mag. Johannes Perkmann OSB, Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern und Abtpräses der Österr. Benediktinerkongregation, welcher auch die Festpredigt hielt. Die Kollekte des Festgottesdienstes wurde Abt Johannes Perkmann für die Unterstützung eines Schul- und Ausbildungsprogramms in Asewa / Ghana mitgegeben. Anschließend an die Eucharistiefeier wurde zu einer Agape geladen und P. Stephan in Festansprachen von LH-Stv. Stephan Pernkopf, Bgm. DI Christoph Prinz, den Stadt- und Gemeinderäten, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie Dr. Richard Flammer - namens der Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Vermögensverwaltungsrates der Pfarren Bad Vöslau sowie Gainfarn mit Filialkirche Großau - gewürdigt und unter Beteiligung zahlreicher Gläubiger aus dem Seelsorgeraum gratuliert.


Gelöbniswallfahrt zum Mariahilfberg

31. August und 1. September 2019

Die 307. Gainfarner Fußwallfahrt stand heuer unter dem Motto: "Verwurzelt in dir, o Gott - verbunden untereinander".
Am Samstag, 31.8.2019 wurde um 4.30 Uhr die Pilgermesse in der Pfarrkirche Gainfarn gefeiert, nach dem Pilgersegen machten sich die Wallfahrer kurz nach 5 Uhr bei herrlichem Sommerwetter auf den Weg zum Mariahilfberg, wo um 16 Uhr der feierliche Einzug mit Gnadenbildverehrung und anschl. eine meditative Kreuzwegbetrachtung stattfand. Nach der Marienandacht um 19 Uhr mit Lichter-prozession und Hl. Segen setzte sich die Gruppe noch in netter Runde zusammen.
Am Sonntag, 1.9.2019 wurde um 7 Uhr früh die Pilgermesse am Mariahilfberg zelebriert (auch einige Angehörige aus Gainfarn und Umgebung feierten diese mit), nach der Gnadenbildverehrung und dem Frühstück wurden die Pilger um ca. 9.20 Uhr von P. Joseph feierlich verabschiedet und traten dann den Fußweg nach Hause an - beim Heimweg bewiesen die Wallfahrer, dass sie wetterfeste Christen sind (mittags wurden sie von einem Gewitter mit Hagel überrascht), doch alle kamen gut ans Ziel, wurden um ca. 19.30 Uhr beim Ortseingang Gainfarn feierlich empfangen und zogen unter musikalischer Begleitung des BBV zur Pfarrkirche Gainfarn, wo ihnen  P. Stephan den eucharistischen Segen spendete und für den Gruß von "Unserer Lieben Frau vom Mariahilfberg" dankte.
 

Kindergarten-Wallfahrt

25. Mai 2019

Am Samstag, dem 25. Mai 2019 fand die diesjährige Wallfahrt für die Vorschulkinder des Kindergartens Brunngasse statt. P. Stephan zelebrierte die Hl. Messe um 11 Uhr am Mariahilfberg. Die Kinder bekamen ein Herz-Jesu-Bild als Andenken überreicht und genossen sichtlich den wunderschönen, sonnigen Tag. Auch der Prior des Servitenkonvents am Mariahilfberg, P. Gerhard M. Walder, sowie P. Joseph Chukwuneme M. Okoli freuten sich über das Kommen der Wallfahrtsgruppe aus Gainfarn.

 

Jubiläumskonzert Kirchenchor Großau

4. Mai 2019

Der Großauer Kirchenchor veranstaltete anlässlich seines 75-jährigen Bestandsjubiläums am Samstag 4. Mai 2019 um 19.30 Uhr im Ortszentrum Großau ein gelungenes Jubiläumskonzert mit anschließendem gemütlichen Beisammensein.


Karwoche in Gainfarn und Großau

18. - 22. April 2019

Der traditionelle Verlauf der Karwoche in Gainfarn und Großau regte auch in diesem Jahr wieder viele Gläubige zur Besinnung auf Ostern und Christi Erlösungswerk an. Von der Entsendung der Ratschenkinder, über Fußwaschung und Karfreitagsliturgie bis hin zum Verpacken der Osterbrote und der Feier der Osternacht spannte sich der Bogen bis hin zum gemeinsamen Emmausgang am Ostermontag.

 






Kinderkreuzweg auf die Helenenhöhe

22. März 2019

Am Freitag, dem 22. März 2019 führte der Kinderkreuzweg bei herrlichem Sonnenschein von der Pfarrkirche Gainfarn entlang des Weingarten-Kreuzweges hinauf zur Helenenhöhe. Die Kinder und Erwachsenen konnten bewusst den Weg Jesu mitgehen.




 

Kindermesse und Pfarrkaffee

10. März 2019

In schon gewohnt entspannter und familiärer Atmosphäre traf sich die Gemeinde im Anschluss an die Kindermesse beim Pfarrkaffee.


 

gemeinsamer Kinderfasching

17. Februar 2019

Die Katholische Jungschar und Jugend Gainfarn veranstaltete am Sonntag, dem 17. Februar 2019 von 14.30 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Gainfarn für den Seelsorgeraum einen gemeinsamen Kinderfasching. Das Motto lautete diesmal
"Auf in den Zoo". Kinder und auch die Erwachsenen erwartete viel Spiel und Spaß, lustige Lieder und Tänze zum Mitmachen, ein kleiner Imbiss u.v.m. - alle fühlten sich sichtlich wohl. Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen der Faschings-veranstaltung beigetragen und allen, die so toll beim Programm mitgemacht haben.

 



Seniorenfasching

5. Februar 2019

Nach der Hl. Messe trafen sich die Seniorinnen und Senioren des Seelsorgeraums am 5. Februar zu einer heiteren Faschingsfeier mit Tombola im Pfarrsaal Gainfarn.


Fröhlich und gut gelaunt ließen sich die lustig verkleideten Senioren Faschings-krapfen und Kaffee gut schmecken. 


 

Vorstellung Erstkommunionkinder und Pfarrkaffee

20. Jänner 2019

Die Erstkommunionkinder genossen sichtlich die Vorstellungsmesse mit Pater Stephan! 


Hochbetrieb herrschte beim anschließenden Pfarrkaffee!


 

Seniorennachmittag

8. Jänner 2019


Nach der gemeinsam gefeierten heiligen Messe trafen einander die Senioren des Seelsorgeraums Harzberg im Pfarrheim Gainfarn. Bei Kaffee und Kuchen und lustigen Geschichten starteten die Senioren gut gelaunt ins neue Jahr 2019.