BESONDERES IM PFARRGEBIET -

AKTUELLE INFORMATION:

 

Nach  der Ankündigung neuer Maßnahmen durch die Bundesregierung hat die Österreichische Bischofskonferenz entschieden, die Rahmenordnung zur Feier öffentlicher Gottesdienste vorübergehend auszusetzen.
Es wird jedoch weiterhin gebeten, sich selbst und andere in Eigenverantwortung zu schützen.

Hier die wichtigsten Neuerungen, die seit Mittwoch, 1. Juni 2022 gelten:
 
  • Das Tragen einer FFP2-Maske ist vorerst nicht mehr verpflichtend
  • Es wird empfohlen, die Hygienemaßnahmen (z.B. Desinfizieren der Hände) möglichst beizubehalten.
  • Jenen, die aus Gründen des Selbstschutzes eine FFP2-Maske während des Gottesdienstes tragen, ist mit Respekt zu begegnen.
 
Beim Eingang in die Kirche besteht die Möglichkeit zum Desinfizieren der Hände.
DANKE, dass auch Sie diese Hygienemaßnahmen einhalten!

 
 
Herzliche Einladung, auch über www.katholisch.at/gottesdienste mitzufeiern.
 

Der Haupteingang der Pfarrkirche Gainfarn (Turmbereich) ist weiterhin tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet - bitte nützen Sie dieses Angebot!

Bitte um Beachtung, dass sich aufgrund staatlicher oder kirchlicher Vorgaben div. Termine ändern können bzw. eigene Regelungen des Staates und der Bischofskonferenz gelten.

 


 

MÄRZ 2023

 

Mittwoch, 1.3.2023:
14 Uhr Begräbnis Bernhard Schinkermayer in Gainfarn,

18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Gainfarn für + Leopoldine Neuhauser und für + Pfarrangehörige, die in dieser Woche ihren Sterbetag haben

Donnerstag, 2.3.2023:
19 Uhr PGR-Sitzung in Bad Vöslau

Freitag, 3.3.2023 - Herz-Jesu-Freitag:
9 Uhr Vormittagsmesse
in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für die Pfarrgemeinden; 14 Uhr Begräbnis Richard Schaller in Bad Vöslau
10 - 14 Uhr eucharist. Anbetung im Kloster Gainfarn zum Herz-Jesu-Freitag,
15 Uhr gemeinsamer Kinderkreuzweg für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn


"Glaube bewegt" - Herzliche Einladung zum ökumenischen Weltgebetstag der Frauen (diesmal: Taiwan) am Freitag, 3.3.2023 um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Gainfarn, Hauptstr. 31

Samstag, 4.3.2023:
10 - 11.30 Uhr Vorbereitung  KIME
 im Pfarrsaal Gainfarn
18.30 Uhr gemeinsame Vorabendmesse für den Pfarrverband in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für + Anna Hietz

Sonntag, 5.3.2023 - 2. FASTENSONNTAG:
9.30 Uhr Pfarrmesse für + Maria Heiss in Bad Vöslau,
10 Uhr Rosenkranz, 10.30 Uhr KINDERMESSE in der Pfarrkirche Gainfarn für + Helga Lielacher, anschl. PFARRKAFFEE im Pfarrsaal Gainfarn;
14.30 Uhr gemeinsame Kreuzwegandacht für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn

Montag, 6.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster
für + Mario Tomasoni

Dienstag, 7.3.2023 - Seniorennachmittag:
14.30 Uhr Rosenkranz, 15 Uhr gemeinsame Seniorenmesse
für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn für + Manfred Lengauer, anschl. Seniorennachmittag im Pfarrsaal Gainfarn und Treffen mit Firmlingen,
19 bis 20 Uhr eucharist. Anbetung in der Filialkirche Großau

Mittwoch, 8.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe
in der Pfarrkirche Gainfarn für + Maria Schratt und für + Pfarrangehörige, die in dieser Woche ihren Sterbetag haben

Donnerstag, 9.3.2023:
14 Uhr Begräbnis Erwin Imber in Bad Vöslau

Freitag, 10.3.2023:
9 Uhr Vormittagsmesse
in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für die Pfarrgemeinden
15 Uhr gemeinsamer Kinderkreuzweg für den Pfarrverband zur Helenenhöhe (Treffpunkt bei der Pfarrkirche Gainfarn)

Samstag, 11.3.2023:
18.30 Uhr gemeinsame Vorabendmesse
in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für + Franz Ungerhofer und Tochter Franzi

Sonntag, 12.3.2023 - 3. FASTENSONNTAG:
9.30 Uhr gemeinsame Pfarrmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau
 für + P. Hermann Riedler OSB, anschl. FASTENSUPPE-ESSEN im Pfarrheim Bad Vöslau (bis 13 Uhr) - zubereitete östliche Fastensuppen werden ausgegeben und wir erbitten eine freiwillige Spende für Frauenprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika;
14.30 Uhr gemeinsame Kreuzwegandacht für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn
17 Uhr FEIERZEIT - Jugendmesse im Pfarrheim Bad Vöslau

Montag, 13.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster
für + Erika Sasshofer und Sohn Günter

Dienstag, 14.3.2023:
14 Uhr Begräbnis Gertrude Schöggl in Gainfarn

Mittwoch, 15.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Gainfarn für + Pfarrangehörige, die in dieser Woche ihren Sterbetag haben, zugleich Seelenmesse für + Gertrude Schöggl

Donnerstag, 16.3.2023:
14 Uhr Begräbnis Bela Balasa, anschl. Seelenmesse in Bad Vöslau; 19 Uhr Bibelrunde im Pfarrheim Bad Vöslau

Freitag, 17.3.2023:
9 Uhr Vormittagsmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für + Verwandte und Freunde d. Fam. Haas-Vobrovsky;
15 Uhr gemeinsamer Kinderkreuzweg für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn

Samstag, 18.3.2023:
18.30 Uhr gemeinsame Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für + Johann Hietz

Sonntag, 19.3.2023 - 4. FASTENSONNTAG "LAETARE":
8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Uhr Pfarrgottesdienst für + P. Christoph Böck OSB in der Pfarrkirche Gainfarn;
9.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit KInderWOrtGOttesdienst für die Pfarrgemeinden im Pfarrverband in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau;
14.30 Uhr gemeinsame Kreuzwegandacht für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn

Montag, 20.3.2023:

14 Uhr Verabschiedung Richard Prendinger im Krematorium Bad Vöslau, 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster zum Dank

Mittwoch, 22.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe
in der Pfarrkirche Gainfarn für + Gatten und Vater Erwin Heimhilcher und für + Pfarrangehörige, die in dieser Woche ihren Sterbetag haben, zugleich Seelenmesse für + Richard Prendinger

Donnerstag, 23.3.2023:
14 Uhr Begräbnisbegleitung Walter Seiser in Bad Vöslau

Freitag, 24.3.2023:
9 Uhr Vormittagsmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau; 14 Uhr Begräbnis Ingeborg Reishofer in Bad Vöslau, 17 Uhr gemeinsamer Kinderkreuzweg für den Pfarrverband in Bad Vöslau

Samstag, 25.3.2023:
11 Uhr Taufe Danny Schleinzer
und 14 Uhr Taufe Elias Kanai in Bad Vöslau, 14.30 Uhr gemeinsame Ministrantenstunde in Bad Vöslau, 18.30 Uhr gemeinsame Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für die Pfarrgemeinden im Pfarrverband

Sonntag, 26.3.2023 - 5. FASTENSONNTAG:
8.30 Uhr Rosenkranz, 9 Uhr Pfarrgottesdienst für + Franz Mahrhauser und Angehörige in der Pfarrkirche Gainfarn, 9.30 Uhr Pfarrgottesdienst für Dir. Josef Brückl und Familie in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau, 14.30 Uhr gemeinsame Kreuzwegandacht für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn, 18 Uhr Wortgottesdienst - Besinnung in der Fastenzeit - im Pfarrheim Bad Vöslau

Montag, 27.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe im Kloster
für + Rudolf Heimhilcher

Mittwoch, 29.3.2023:
18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Gainfarn für + Pfarrangehörige, die in dieser Woche ihren Sterbetag haben

Donnerstag, 30.3.2023:
14 Uhr Begräbnis Emmerich ERNST in Gainfarn

Freitag, 31.3.2023:
9 Uhr Vormittagsmesse in der Stadtpfarrkirche Bad Vöslau für + Ivan Sprem, 14 Uhr Begräbnis DI Josef Matzinger in Bad Vöslau, 15 Uhr gemeinsamer Kinderkreuzweg für den Pfarrverband in der Pfarrkirche Gainfarn


VORSCHAU - LITURGISCHE FEIERN DER KARWOCHE IM PFARRVERBAND

Palmsamstag, 1.4.2023:

  • Bad Vöslau: 18.30 Uhr Vorabendmesse in der Stadtpfarrkirche für + Dr. Nathalie Heliczer
  • Großau: 18 Uhr Segnung der Palmzweige (Treffpunkt beim Ortszentrum) - Prozession zur Filialkirche Großau - dort Hl. Messe mit Leidensgeschichte
Palmsonntag, 2.4.2023:
  • Bad Vöslau: 9 Uhr Treffpunkt Kurpark - Segnung der Palmzweige - Prozession zur Stadtpfarrkirche - dort Hl. Messe mit Leidensgeschichte, anschl. Pfarrkaffee im Pfarrheim Bad Vöslau; 19 Uhr Konzert in der Stadtpfarrkirche 
  • Gainfarn: !8.45 Uhr! Treffpunkt beim Feuerwehrplatz Gainfarn - Segnung der Palmzweige - Prozession zur Parrkirche Gainfarn - dort Hl. Messe mit Leidensgeschichte; um 14.30 Uhr gemeinsame Kreuzwegandacht zur Helenenhöhe für den Pfarrverband
Mittwoch, 5.4.2023:
  • Gainfarn: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Abendmesse in der Pfarrkirche 

Gründonnerstag, 6.4.2023:

Am Gründonnerstag ist es möglich, ab 9 Uhr die Krankenkommunion zu Hause zu empfangen - Wir bitten um vorherige Anmeldung in der Pfarrkanzlei unter Tel: 02252/76232)

  • Bad Vöslau: 18.30 Uhr Abendmahlsmesse in der Stadtpfarrkirche
  • Gainfarn: 19 Uhr Abendmahlsmesse in der Pfarrkirche 
  • Großau: 17 Uhr feierliche Aussendung der Ratschenkinder in er Filialkirche
Karfreitag, 7.4.2023:
  • Bad Vöslau: 15 Uhr Gebet zur Todesstunde Jesu in der Stadtpfarrkirche, 18.30 Uhr Karfreitagsliturgie in der Stadtpfarrkirche
  • Gainfarn: 15 Uhr Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, um 19 Uhr Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche  
Karsamstag, 8.4.2023:
Tagsüber ANBETUNG in unseren Kirchen;
  • Bad Vöslau: 20 Uhr Feier der Osternacht in der Stadtpfarrkirche
  • Gainfarn: 16 Uhr Kinderwortgottesdienst zum Osterfest mit PAss. Patricia; um 19 Uhr Feier der Osternacht in der Pfarrkirche
Ostersonntag, 9.4.2023:
  • Bad Vöslau: 9.30 Uhr Osterhochamt in der Stadtpfarrkirche
  • Gainfarn: 9 Uhr Osterhochamt in der Pfarrkirche
Ostermontag, 10.4.2023:
  • 16 Uhr Treffpunkt Stadtpfarrkirche Bad Vöslau, gemeinsamer Emmausgang nach Großau,
  • um 17 Uhr gemeinsame Hl Messe für den Pfarrverband in der Filialkirche Großau
 
 

Sozialprojekt Firmlingsgruppe

am Sonntag, 23.04.2023

in Gainfarn nach der Kindermesse

Im Rahmen der Firmvorbereitung zeigen die Firmlinge immer auch soziales Engagement für Ihre Nächsten und unterstützen verschiedene Projekte.

Eine der Firmlingsgruppen wird nach der Kindermesse (10.30 Uhr Pfarrkirche Gainfarn) am 23. April 2023 beim Pfarrkaffee im Pfarrsaal Gainfarn, Hauptstr. 31 helfen und für die Kinder Spiele anbieten, weiters werden sie im Pfarrsaal auch einen kleinen Flohmarktstand aufbauen.

Der Reinerlös kommt Kindern im St. Anna Kinderspital zugute. 


Auch in Bad Vöslau gibt es Sozialprojekte unserer Firmkandidatinnen und -kandidaten - die Termine, Aktionen und unterstützten Projekte werden noch bekannt gegeben.

HERZLICHEN DANK IM VORAUS für das ENGAGEMENT

 

 

Kanzleistunden für den Pfarrverband

Seit 3. September 2018 gelten folgende Kanzleizeiten für Bad Vöslau und Gainfarn mit Großau in der Pfarrkanzlei Bad Vöslau:
 

Montag:

  9-12 Uhr

Dienstag:

  9-12 Uhr

Mittwoch:

  9-12 Uhr

Donnerstag:

16-18 Uhr

Freitag:

   9-12 Uhr

Unser Pfarrbüro ist unter Beachtung der geltenden Schutzmaßnahmen geöffnet. Wir bitten Sie jedoch, Ihre Anliegen auch weiterhin möglichst telefonisch oder per Mail zu erledigen und den Besuch im Pfarrbüro auf wirklich notwendige Kontaktaufnahmen zu beschränken. Danke!

Telefonnummer für beide Pfarren: 02252 76 232.
Bei Abwesenheit bzw. außerhalb der Kanzleistunden bitte auf den Anrufbeantworter sprechen.
Mail: office@pfarrebadvoeslau.at
Internet: www.pfarrebadvoeslau.at


 

Wichtiges zu Terminreservierungen

Wir ersuchen für beide Pfarren (Bad Vöslau – Gainfarn mit Filiale Großau) um rechtzeitige Terminavisierung in der Pfarrkanzlei von Bad Vöslau, besonders wenn ein „Wunschtermin“ für die Sakramentenspendung usw. angedacht ist. Es kommt leider immer wieder vor, dass aus terminlichen und organisatorischen Gründen dem nicht immer entsprochen werden kann.

 


 

Seniorennachmittage im Pfarrverband


Es freut uns sehr, dass wir nach so langer Zeit wieder unsere Senioren-Nachmittage anbieten dürfen, wenn auch noch immer Vorsicht geboten ist. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren aus Bad Vöslau - Gainfarn - Großau zu den Seniorentreffen herzlich ein!

Jeweils um 14.30 Uhr Rosenkranzgebet, um 15 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche Gainfarn.
Anschließend laden wir zum gemütlichen Beisammensein in den Pfarrsaal Gainfarn ein.

Geplante Termine (vorbehaltlich der jeweils gültigen Covid-Bestimmungen):

P. Stephan und das Seniorenteam

 

 

Gemeinsame Firmvorbereitung

Die Firmvorbereitung im Pfarrverband Harzberg erfolgt gemeinsam, einzelne Projekte werden in der jeweiligen Wohnpfarre durchgeführt.

Firmung 2023:
Die gemeinsame Firmung für den Pfarrverband feiern wir am Samstag, 10. Juni 2023 in Bad Vöslau.

Im Jahr der Firmung sollen die Firmkandidatinnen und -kandidaten das 14. Lebensjahr erreichen sowie am röm.-kath. Religionsunterricht in der Schule teilnehmen.

Anmeldungsmöglichkeiten für die diesjährige Firmvorbereitung:

Zur Anmeldung sollen die Firmlinge selbst kommen und bitte eine Kopie ihres Taufscheins mitbringen.
 

 

Erstkommunionvorbereitung

Erstkommunion 2023:

Nähere Details werden bei den jeweiligen Elternabenden vor Ort besprochen - bitte die aktuellen Coronaregeln beachten!